Maximieren Sie Ihre Innovationsförderung
durch die Forschungszulage
Die Bedeutung der Forschungszulage
Die Forschungszulage ist ein entscheidender Anreiz für Unternehmen, ihre Innovationskraft zu stärken. Sie bietet finanzielle Unterstützung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, unabhängig von Branche oder Größe.
Innovationen fördern, Technik gestalten
Wolf & Brammer vereint tiefgehende Expertise in der Beratung zur Forschungszulage und unterstützt Unternehmen dabei, finanzielle Vorteile für ihre Innovationsprojekte zu sichern. Mit unserem umfassenden Fachwissen und einer klaren Ausrichtung auf erfolgreiche Antragstellungen begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess – unabhängig vom Themengebiet und stets mit dem Ziel, Ihre Innovationen optimal zu fördern.
Unsere Dienstleistungen
Identifizierung
Wir erläutern Ihnen alle wichtigen Zusammenhänge zur Forschungszulage und Identifizieren Ihre potenziell förderfähigen F&E-Vorhaben
Projektanalyse und Antragstellung
Unsere Experten analysieren Ihre Projekte und erstellen gemeinsam mit Ihnen die notwendige Dokumentation für die Antragstellung
Prozessbegleitung
Von der ersten Idee bis zur positiven Bescheidung durch die BSFZ begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess
Individuelle Strategieentwicklung
Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um Ihre Innovationsvorhaben mit Hilfe der Forschungszulage optimal zu fördern
Weiterführende Beratung
Auch projektbezogene fachliche Beratung ist aufgrund unseres Expertennetzwerkes für viele Branchen möglich
Erfolgskontrolle und Optimierung
Nach der Antragstellung überwachen wir den Erfolg und bearbeiten Nachforderungen oder Widersprüche
Vorteile der Forschungszulage
Steuerliche Entlastung
Profitieren Sie von erheblichen Steuervergünstigungen, die Ihre Innovationsprojekte finanziell entlasten
Förderung von Innovation
Erhalten Sie Unterstützung bei der Entwicklung neuer Technologien und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil
Einfache Antragstellung
Mit unserer Hilfe wird der Antragsprozess unkompliziert und effizient, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können
Breite Anwendbarkeit
Die Forschungszulage ist branchenübergreifend nutzbar und bietet somit vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Jetzt Kontakt zu unserem Ansprechpartner aufnehmen
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Forschungszulage und wie Wolf & Brammer Sie dabei unterstützen kann. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung.
Dipl.-Ing. Benjamin Brammer
kann auf viele Jahre der Selbständigkeit als freiberuflicher Ingenieur in verschiedenen Branchen (Medizinelektronik, Audiobereich, Hochfrequenztechnik) zurückgreifen.
Zuletzt war Herr Brammer als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) tätig, wo er eigenverantwortlich Anträge begutachtete und die inhaltlichen Voraussetzungen für begünstigte Forschungs- und Entwicklungsprojekte prüfte.
Durch seine direkte Mitarbeit in der BSFZ verfügt er über tiefgehendes Fachwissen und ein umfassendes Verständnis der Anforderungen und Abläufe im Förderverfahren, was ihn zu dem idealen Partner für Unternehmen bei der Identifizierung und Beantragung geeigneter Forschungs- und Entwicklungsvorhaben macht.